Logo image

Was möchten Sie wissen?

Klima & Energie Produktion & Konsum Lebensräume Gesellschaft Wirtschaft

Unterthemen

Alle anzeigen

Wir haben 28 Artikel zu Ihrem Suchbegriff

Sortiert

Nach Relevanz

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
Acht Ideen, um die Welt zu retten – made in Switzerland
Klima & Energie
Acht Ideen, um die Welt zu retten – made in Switzerland

Zehn führende Schweizer Think Tanks setzten sich zusammen, um Lösungsvorschläge für die Zukunft zu erarbeiten. Von radikal zu notwendig – hier sind sie.

03.06.2022 - Ernährung - Klimawandel - Mobilität

Regionale Lebensmittel schonen die Umwelt, das stimmt nicht immer – aber es gibt andere Wege, wie Konsumenten ihre Ökobilanz tatsächlich verbessern können
Produktion & Konsum
Regionale Lebensmittel schonen die Umwelt, das stimmt nicht immer – aber es gibt andere Wege, wie Konsumenten ihre Ökobilanz tatsächlich verbessern können

Wichtiger als kurze Transportwege ist in vielen Fällen zum Beispiel das Transportmittel, auch das eigene – und was man überhaupt einkauft.

26.05.2022 - Ernährung - Biodiversität

Landwirtschaft: Sichere Versorgung im Inland oder schonende Produktion?
Lebensräume
Landwirtschaft: Sichere Versorgung im Inland vor schonender Produktion?

Ein wichtiges Ziel der Schweizer Landwirtschaft ist die Versorgung der einheimischen Bevölkerung mit Lebensmitteln. Die Sache hat nur einen Haken: Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, müssen hohe Erträge erzielt werden. Und das geht nur mit einer intensiven Bewirtschaftung. Doch darunter leiden Böden, Gewässer und die Biodiversität. Wie würden Sie entscheiden? Hier die Argumente dafür und dagegen.

01.01.2023 - Ernährung - Biodiversität

Werbung

«Nachhaltiges Einkaufen muss nicht teuer sein»
Produktion & Konsum
«Nachhaltiges Einkaufen muss nicht teuer sein»

2009 eröffnete Lidl Schweiz seine erste Filiale hierzulande. Inzwischen hat sich der Discounter als beliebte Einkaufsadresse etabliert. Das Erfolgsrezept: frische lokale Produkte und eine zukunftsorientierte Vision.

17.06.2022 - Ernährung - Gleichstellung

Europa vergeht die Lust auf illegale Erdbeeren aus Spanien
Produktion & Konsum
Europa vergeht die Lust auf illegale Erdbeeren aus Spanien

Europäische Lebensmittelkonzerne fordern die Stilllegung illegaler Anbauflächen im Naturschutzgebiet Doñana. Auch die grossen Schweizer Detailhändler verlangen mehr Nachhaltigkeit.

27.05.2022 - Ernährung - Biodiversität

The Good Ole' Days Coffee and Ice Cream, Punta Gorda, Florida
Produktion & Konsum
Sind Ernährungstrends der Schlüssel zu einer nachhaltigen Lebensmittelwirtschaft?

Eine neue Agroscope-Studie zeigt die langfristigen Ernährungstrends der unterschiedlichen Generationen auf. Richtig gedeutet, bereiten diese Einsichten den Weg zu einer nachhaltigen Ernährungswirtschaft.

05.05.2023 - Ernährung - Biodiversität

Teller mit Fleischgericht
Produktion & Konsum
Adieu, argentinisches Rindsfilet: Die Stadt Zürich will Restaurants mit einer Charta zu mehr Nachhaltigkeit bewegen

Beteiligte Restaurants sollen vermehrt auf vegetarische und vegane Kost setzen – aber ohne Bevormundung.

20.03.2023 - Ernährung - Gesundheit

Foto: EFA, SAP
Gesellschaft
«Die Leute haben Hunger!»

Systemabstürze kann sich auch eine soziale Organisation nicht leisten. Also hat der Softwarekonzern SAP den Zürcher Verein «Essen für Alle» mit Software ausgestattet. Wie es dazu kam, liest sich beinahe märchenhaft.

25.11.2023 - Ernährung

Alternative Proteine: Gut für Verbraucher, Unternehmen und das Klima
Produktion & Konsum
Alternative Proteine: Gut für Verbraucher, Unternehmen und das Klima

Fleisch- und Milchalternativen auf Pflanzenbasis werden bei Verbrauchern immer beliebter. Ein ganz neuer Trend: Produkte aus mikrobieller Herstellung. Wie das den Lebensmittelmarkt verändert und welche Chancen sich für Unternehmen eröffnen, haben BCG und Blue Horizon in einer gemeinsamen Studie untersucht.

06.03.2023 - Ernährung - Klimawandel - Gesundheit

Tourismusattraktion nachhaltige Schweiz
Produktion & Konsum
Tourismusattraktion nachhaltige Schweiz

Eine konsequent gelebte Positionierung im Nachhaltigkeitsbereich passt perfekt zum Reiseland Schweiz und ist mittlerweile ein Schlüsselthema der gesamten Tourismusbranche. Die Reduktion von Food Waste und die Förderung der Elektromobilität komplettieren die Prioritäten der Hotellerie im Nachhaltigkeitsbereich.

08.07.2022 - Ernährung - Mobilität

Unterthemen