MSc Transdisciplinary Studies of Climate, Environment and Energy (TRACEE)

Bildungsinstitut Universität Lausanne
Abschluss Master of Science
Dauer 2 Jahre
Beginn 31. August 2026
Kosten ab CHF 9’000
Studientyp Vollzeit, Teilzeit
Standort Lausanne, Stockholm
Sprache Englisch
Fachbereich Naturwissenschaften
ECTS-Kreditpunkte 120 ECTS
Studienmodell Hybrid

Kursprofil

Thema Ausrichtung

The Master of Science prepares you to lead change on today’s most pressing challenges — climate change, energy transitions and environmental crises — by breaking disciplinary boundaries and working on transformative solutions. Co-taught by academics from the 11 universities, the programme integrates natural sciences, social sciences, humanities and law so you can understand complex climate–energy–environment systems and design holistic responses. You’ll also study across several universities, building diverse academic networks.

Start of course: 31 August 2026 in Stockholm

Application deadline: Applications must be submitted via the Stockholm University application portal from 17 February to 31 March 2025.

Bachelor’s degree and special qualifications in accordance with the chosen study track. Students with background in natural sciences, social sciences, law, or humanities may be eligible.

Graduates become experts in the green transition and agents of change, stepping into roles such as:

  • Policy development in government agencies
  • Research & innovation in climate and energy sectors
  • Consultancy in environmental/sustainability organisations
  • Leadership in international NGOs or global businesses

The programme is also an excellent foundation for PhD studies in transdisciplinary fields.

  • Integrate perspectives from natural sciences, social sciences, humanities and law to analyse and solve complex climate–energy–environment problems.
  • Apply systems thinking, work transdisciplinarily with external stakeholders, and produce an impact-oriented thesis.
  • Students who want to lead change on climate, energy and environmental challenges through cross-disciplinary work.
  • Candidates keen to study across multiple universities, open to mobility and diverse academic cultures.
  • Early-career professionals aiming to pivot into green transition roles (policy, consulting, R&I, NGOs, corporate sustainability).

Kursprofil

Thema Ausrichtung

Umwelt

Soziales

Wirtschaft

Gesellschaft

Spezialisierung

Strategisch

Forschung

Schweizbezug

Wie wird das Netzdiagramm aufgebaut? Das Netzdiagramm visualisiert die Übereinstimmung zwischen Nutzerinteressen und Studiengangsfokus in den Bereichen Umwelt, Soziales, Wirtschaft, Gesellschaft sowie deren Ausrichtung (Schweizbezug, Forschung, Strategie, Spezialisierung). Die Bewertungen sind unabhängig für thematische Kategorien und gegenläufig für Ausrichtungskategorien. Mit einbezogen werden Nutzerangaben aus dem Fragebogen. Erklärung Subtopics der Haupthemengebiete Diese Kategorien haben keinen Einfluss auf das Netzdiagramm, sondern dienen als Filterfunktion, um die Studiengänge gezielt einzugrenzen.

Ähnliche Weiterbildungen entdecken

Master

MA Foundations and Practices of Sustainability

The focus of the Master’s degree in Foundations and Practices of Sustainability is on so-called “strong” sustainability — the challenges of reducing and limiting energy and material flows so that economic activity is once again compatible with the biosphere and its processes. The goal is to train future actors able to lead and support societal transitions toward ecologically and socially sustainable solutions, by linking theoretical principles to innovative practices through solid analytical tools and practical know-how.

Mehr erfahren
Universität Bern

MSc Sustainability Transformations

Der Masterstudiengang vermittelt wissenschaftliche und praktische Kompetenzen zur Gestaltung nachhaltiger Zukunftsperspektiven. Er verknüpft inter- und transdisziplinäre Forschung mit praxisnaher Anwendung und legt den Fokus auf die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: sozial, ökologisch und ökonomisch. Das englischsprachige Programm fördert kritisches Denken, methodische Sorgfalt und kreative Lösungsansätze. Innovative Lehrformate wie Serious Games, Projektarbeit mit Praxispartnern und ein starker Bezug zu globalen Netzwerken machen das Studium besonders anwendungsorientiert. Ziel ist es, Studierende auf eine aktive Rolle in Transformationsprozessen hin zu nachhaltiger Entwicklung vorzubereiten.

Mehr erfahren
ETH Zürich

MSc Umweltnatur­wissenschaften

Der Masterstudiengang vermittelt ein tiefes Verständnis ökologischer, chemischer, physikalischer und gesellschaftlicher Prozesse im Umweltkontext. Im Fokus steht ein systemorientierter, interdisziplinärer Ansatz, der naturwissenschaftliche Grundlagen mit sozial- und technikwissenschaftlichen Perspektiven verbindet. Ziel ist es, komplexe Umweltprobleme zu analysieren und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.

Mehr erfahren

Entdecke alle Hochschulen

Universität St.Gallen
ZHAW
Berner Fachhochschule
Universität Zürich
Hochschule Luzern
Fachhochschule Graubünden
Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ)
Kalaidos
Ostschweizer Fachhochschule (OST)
Pädagogische Hochschule Zürich
Universität Basel
EPFL
ETH Zürich
Fachhochschule Nordwestschweiz
Haute Ecole Spécialisée de Suisse occidentale
Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana
Universität Bern
Universität Lausanne
instagram logo #aus-undweiterbildung

Folge uns auf Social Media.

Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image
Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image Instagram image

Wie zufrieden bist du mit den Ergebnissen des Bildungskompass?

Gar nicht zufrieden

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10

Sehr zufrieden