Logo image

Sustainable Shapers 2025 Jetzt nominieren

Was suchen Sie?

813 Ergebnisse 'der verbrennungsmotor ist'

Sortiert

Nach Relevanz

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
Auto
Klima & Energie Artikel
Der Verbrennungsmotor ist nicht mehr zu retten – geben wir diese Illusion endlich auf

...Luftverkehr entsprechend klimaschonender machen. Schliessen wir also besser mit dem Thema Verbrennungsmotor bei Autos und Motorrädern bis spätestens 2035 ab. Ab dann wird es gemäss EU-Vorschriften nur noch Neuwagen zu kaufen geben, die emissionsfrei fahren. Zwar ist dann der Betrieb mit E-Fuels zugelassen...

Foto: Noë Flum
Artikel
«Elektromobilität ist Teil der Lösung»

...Strombedarfs Die Vorteile des Elektromotors liegen auf der Hand. So ist dieser dreimal so effizient wie ein Verbrennungsmotor; mit der gleichen Energiemenge lässt sich zudem eine drei- bis fünfmal so lange Strecke zurücklegen. Auch bei der Produktion, der Nutzung und Entsorgung schneide das Elektroauto in...

Durch die fortschreitende Technologie wird das Elektroauto immer effizienter und kostengünstiger und leistet somit einen Beitrag zum Schutz der Umwelt.
Klima & Energie Artikel
Nachhaltigkeit auf Rädern: 9 Gründe, warum ein Elektroauto die beste Wahl ist

...ohne Treibhausgasemissionen. Ausserdem gibt es in der Schweiz zahlreiche Ladestationen, bei denen man bereits heute reinen Ökostrom tanken kann. Zudem bieten verschiedene Energieversorger Ökostrom auch für zuhause an. Dennoch steht Saft aus nachhaltigen Quellen nicht immer und überall zur Verfügung. Deshalb ist es wichtig, beim...

Werbung

BYD bringt eine neue Fahrzeugplattform mit sehr schnell aufladbaren Akkus auf den Markt.
Klima & Energie Artikel
Neue Wunderbatterie von BYD: Elektroauto in fünf Minuten aufladen – was dahintersteckt

...zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien keine Brandgefahr besteht. Feststoff-Akkus arbeiten zudem unter hohen Betriebstemperaturen sicherer, ein Auslaufen des Elektrolyts ist nicht möglich. Der Nachteil der Feststoffbatterien besteht in den hohen Herstellungskosten, was eine Grossserien-Fertigung bisher verhinderte. Zudem sind solche Akkus bei tiefen Temperaturen...

Mutmacher auf dem Weg zu Netto-Null
Klima & Energie Artikel
Mutmacher auf dem Weg zu Netto-Null

...so ist diese in der Bevölkerung gross. Als Gradmesser dient eine Umfrage, die ­Mitherausgeber Anthony Patt, Professor für Klima­politik an der ETH Zürich, und seine Kollegen im April 2022 durchgeführt ­haben. Am wenigsten Zustimmung ­erntet demnach ein Verkaufsverbot von Neufahrzeugen mit Verbrennungsmotor ab 2030 – und...

Erste Flüge hat die Bristell B23 Energic rund um den Stammsitz von H55 im Wallis absolviert. Bild: H55
Klima & Energie Artikel
Pilotenschüler fliegen elektrisch: Ein E-Flugzeug kommt mit Schweizer Technik von Solar Impulse

...jetziger Kalkulation etwa 100 000 Euro kosten. Allerdings dürften die direkten Betriebskosten deutlich niedriger sein als bei der Variante mit dem ähnlich starken Rotax-Verbrennungsmotor. Denn der Ladestrom ist günstiger als der Treibstoff. H55 kalkuliert allerdings recht optimistisch, dass die Energiekosten für eine B23-Flugstunde...

Revolutionäre Batteriezellen: Höhere Reichweite bei niedrigeren Kosten
Klima & Energie Artikel
Revolutionäre Batteriezellen: Höhere Reichweite bei niedrigeren Kosten

...ist bei genauerem Hinsehen eine kleine Revolution – versteckt in der Tiefe eines Elektroautos: Ab dem Jahr 2025 wird die BMW Group in ihre E-Fahrzeuge neue Batteriezellen im Rundformat einsetzen. Dabei geht es natürlich nicht um einfache Geometrie: Die revolutionären neuen Zellen bringen einen markanten...

Wasserstoffzug
Klima & Energie Artikel
Schweiz droht Wasserstoff-Zug in Europa zu verpassen

...sagt Alessandra Motz, Researcher am Observatorium für öffentliche Finanzen und Energie an der Universität der italienischen Schweiz in Lugano, gegenüber swissinfo.ch. «Aus diesem Grunde ist nun Wasserstoff in aller Munde», betont sie. Die Kosten für die Herstellung von grünem Wasserstoff liegen in Europa derzeit...

Solarpanel in den Alpen
Klima & Energie Artikel
Solarstrom vom Dach oder aus den Alpen ist sündhaft teuer – sogar neue Kernkraftwerke schneiden besser ab

Der Wettstreit um die Energiezukunft ist eröffnet. Bis 2050 will die Schweiz klimaneutral sein. Das hat das Stimmvolk im Juni mit grossem Mehr beschlossen. Klar ist, dass Strom dabei eine zentrale Rolle spielen wird, weil Elektroautos Verbrennungsmotoren ersetzen und Wärmepumpen die Öl- und Gasheizung ablösen...

Fossile Brennstoffe
Klima & Energie Artikel
Das Ende des fossilen Zeitalters beginne in Kürze, sagt die Internationale Energieagentur. Doch so einfach ist es nicht

...zu Ende gehen sollen. Jetzt wird die Diskussion um den Höchststand der Nachfrage geführt, was aus ökonomischer Sicht auch nachvollziehbarer ist. Schliesslich sind Pferde als Transportmittel nicht ausgegangen, sie wurden vielmehr von leistungsstärkeren Verbrennungsmotoren verdrängt. Aber ganz so einfach ist auch hier die Debatte nicht...