Logo image

Sustainable Switzerland Forum

2. September 2025, BERNEXPO

Driving Change. Creating Impact.

Jetzt Ticket sichern!

Was suchen Sie?

192 Ergebnisse 'investieren in die transition zu mehr'

Sortiert

Nach Relevanz

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
Foto: UBS
Wirtschaft Artikel
Investieren in die Transition zu mehr Nachhaltigkeit – worauf es ankommt

...dass die Gesellschaft funktioniert. Wir können versuchen, mit weniger mehr zu machen, aber ganz einstellen können wir diese Tätigkeiten nicht. Sie werden weiterhin eine entscheidende Rolle in unserem Leben und für unsere Wirtschaft spielen. Deshalb ist es für Investorinnen und Investoren, die etwas bewirken wollen...

Ölproduktionsplattform
Wirtschaft Artikel
In Grossbritannien kollidieren Wachstums-Mantras mit den Netto-Null-Klimazielen – und das unter einer linken Regierung

...Gasproduktion in der Nordsee vor der Küste Schottlands spaltet die regierende Labour-Partei – und unterstreicht eines der zentralen Dilemmas der Energiewende. Wie viel Öl und Gas verträgt das Versprechen, netto null Emissionen zu erreichen? Die Wissenschaft hat eine ziemlich klare Antwort: wenig Erdöl, etwas mehr...

Die Klimakrise hat die Gesellschaft längst in neue Gruppen sortiert. Eine kleine Stammeskunde.
Klima & Energie Artikel
Zu welchem Stamm gehören Sie?

...Wenn die Technologie dereinst die Besiedlung von Mond oder Mars ermöglicht, kann man das Klimaproblem einfach hinter sich lassen. Wer sind sie? Als Fortschrittsgläubige sind sie insbesondere im wachsenden Sektor von Climate-Tech-Unternehmen zu finden, der immer mehr Investoren und Kapital anzieht. Auch in...

Werbung

Foto: PD
Wirtschaft Artikel
Mit Aus- und Weiterbildung fit für die Zukunft

...Vielzahl von Unternehmen in unterschiedlichen Branchen zusammen und erhält so detaillierte Einblicke in differenzierte Nachhaltigkeitsbemühungen. Mehr denn je ist es für Unternehmen heute notwendig, in Schulungs-, Weiterbildungs- und Lernprogramme zu investieren, um Qualifikationslücken zu schließen und die für den Erfolg erforderlichen Fähigkeiten zu sichern sowie...

Und wenn das Wasser knapp wird: Wer darf zuerst ran?
Lebensräume Artikel
Und wenn das Wasser knapp wird: Wer darf zuerst ran?

...alles wegzunehmen. Wasserkraft allein wird uns also nicht in die neue Energiewende führen, das Potenzial hierfür ist in der Schweiz fast ausgeschöpft. Petra Schmocker-Fackel: 95 Prozent der Wasserkraft ist genutzt. Wenn zu wenig Wasser übrig bleibz, können Fische beispielsweise nicht mehr wandern. Gerade bedrohte...

Baumreihen auf dem Acker: Dieser Betrieb im Kanton Aargau hat vor 15 Jahren mit dem Agroforst angefangen. Sowohl die Bäume als auch das Ackerland bringen Ertrag.
Produktion & Konsum Artikel
Getreide zwischen Apfelbäumen und Futterhecken für Kühe: Der sogenannte Agroforst macht Äcker klimaresistent – und soll sich sogar für Bauern lohnen

...Holz ernten lassen, bedeuten sie keinen Flächenverlust, sondern eine Diversifizierung und im besten Fall durch die Ausnutzung der verschiedenen Höhen sogar mehr Ertrag. Deshalb propagiert auch Agroscope, das staatliche Kompetenzzentrum für Landwirtschaft in der Schweiz, den Agroforst als eines der Landwirtschaftssysteme der Zukunft. Als Agroforst...

Foto: Olivier Messerli
Gesellschaft Artikel
Resilienz: eine Schlüsselkompetenz für heute und morgen

...Passarelle der «Nägeligasse» hindurch. Man winkt einander freundlich zu, das hat hier Tradition. Neben dem Bahntrassee entsteht ein Neubau des Alterszentrums. Andrea Hurschler-Andermatt ist dankbar, dass ihre Arbeitgeberin nicht nur in Infrastruktur, sondern ebenso in die Gesundheit des Personals investiert. «Das gibt mir als...

Rechenzentrum
Klima & Energie Artikel
Amerikanische Tech-Unternehmen investieren Milliarden in künstliche Intelligenz. Damit schaffen sie ein Stromproblem

...auf Kernenergie und finanziert die Wiederinbetriebnahme des Kernkraftwerks Three Mile Island, das 2019 stillgelegt wurde. Das Kraftwerk war nicht mehr rentabel. Amazon und Google kündigten im Herbst hohe Investition in sogenannte «Small Modular Reactors» an. Diese kleinen, modularen Atomkraftwerke erbringen bis zu 300 Megawatt Leistung...

Foto: ISTOCK
Wirtschaft Artikel
Nachhaltigkeit: So ambitioniert gehen Unternehmen in der Schweiz vor

...rezykliert und in die Qualifikation seiner Mitarbeitenden investiert, reduziert am Ende Kosten, macht sich weniger abhängig und punktet auf den Märkten. Es gibt viele Wege und Möglichkeiten, Nachhaltigkeit im Unternehmen umzusetzen. Im Kleinen wie im Grossen. Es gilt, Ambitionen für verschiedene Nachhaltigkeitsthemen zu formulieren und...

Foto: Adobe Stock
Klima & Energie Artikel
Preisturbulenzen auf den Strommärkten

...Die Strompreise werden in diesen Zeiten stark sinken. Ebenso wird es aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen aber immer noch Zeiten mit sehr geringer Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien geben. Einspringen müssen dann etwa Gaskraftwerke, die laut Studie «in mehreren nordwesteuropäischen Märkten um 2040 bis 2050 immer noch zu...