Logo image

Bildungskompass

newsletter image

Finde schneller zur passenden Aus- oder Weiterbildung.

Beantworte ein paar Fragen und erhalte personalisierte Vorschläge – oder vergleiche nach deinen eigenen Kriterien.

Jetzt loslegen
Plakat des Secondhand Day 2025
Plakat des Secondhand Day 2025
Produktion & Konsum Partnercontent

Secondhand Day: Ein Zeichen für Kreislaufkultur

Am 8. November 2025 findet der Secondhand Day statt. Der nationale Aktionstag feiert die vielfältige Secondhand-Landschaft und macht darauf aufmerksam, wie wertvoll Wiederverwenden sein kann – dieses Jahr mit Unterstützung von Nemo.

0

Teilen
Hören
Logo image

Secondhand Day: Ein Zeichen für Kreislaufkultur

Teilen
Hören

3 Min.  •   • 

Der November markiert jedes Jahr den Beginn grosser Rabattaktionen: Black Friday, Cyber Monday und die Weihnachtsshopping-Saison locken mit Sonderangeboten. Der damit verbundene Konsum hat auch ökologische Folgen. Mit dem Secondhand Day setzen Ricardo, myclimate und Circular Economy Switzerland, die den Aktionstag 2020 ins Leben gerufen haben, ein bewusstes Zeichen dagegen. Statt Neuware zu kaufen, laden die Initiantinnen und Initianten dazu ein, Bestehendes neu zu entdecken, zu teilen und wiederzuverwenden. Dieses Jahr ist Nemo Teil des Secondhand Day und versteigert ein privates ESC-Bühnenoutfit für einen guten Zweck.

Nemo gibt ein Stück ESC-Geschichte weiter

Mit der Charity-Aktion möchte Nemo nicht nur möglichst viel Geld für den guten Zweck sammeln, sondern auch zeigen, wie viel Freude das Weitergeben machen kann: «Ich mag den Gedanken, dass etwas, das mir wichtig ist, weiterleben und jemand anderem etwas bedeuten kann». Zur Verfügung gestellt wird das Outfit, das Nemo beim diesjährigen Eurovision Song Contest in Basel getragen hat: eine eigens für den Auftritt entworfene Kreation. Auch die dazugehörige Perücke wird mitversteigert. «Dieses Outfit ist perfekt für die Aktion. Es ist Teil unseres ESC-Siegs und der Austragung hier in der Schweiz. Ich sehe darin ein Stück Geschichte, das wir damit geschrieben haben, und bin sehr stolz darauf», sagt Nemo.

Dieses Bühnenoutfit, das Nemo beim ESC 2025 in Basel trug, wird im Rahmen des Secondhand Day auf dem Online-Marktplatz Ricardo versteigert. Bild: zvg

Die Versteigerung des Nemo-Outfits läuft auf dem Online-Marktplatz Ricardo, Mit-Initiant des Secondhand Day. Die Online-Auktion startet am 29. Oktober 2025 mit einem Anfangsgebot von CHF 1.00 und endet am Secondhand Day, dem 8. November 2025. Zusätzlich organisieren die Circular Heroes in der ganzen Schweiz weitere Aktivitäten – etwa bei Josy auf dem Josef-Areal in Zürich, wo Musik, Food, Drinks sowie ein Floh- und Tauschmarkt auf die Besucherinnen und Besucher warten.

Circular Heroes Map

Um die Vielfalt der Schweizer Secondhand-Szene sichtbar zu machen, hat der Secondhand Day die Plattform Circular Heroes Map ins Leben gerufen. Dort können sich Secondhand-Shops, Flohmärkte, Brockenhäuser, Tauschbörsen und Repair-Stationen registrieren, damit Konsumentinnen und Konsumenten neue Orte entdecken, stöbern und lokale Anbieter unterstützen können. Ziel dieser Initiative ist es, der wachsenden Secondhand-Community in der Schweiz mehr Sichtbarkeit zu geben und den Zugang zu nachhaltigem Konsum zu erleichtern. Mittlerweile sind über 700 Circular Heroes auf der Karte vertreten, was einem Wachstum von 122 Prozent seit 2020 entspricht.

Deklaration: Dieser Inhalt wurde von den Organisatoren des Secondhand Day Schweiz und Swisscom im Rahmen der Partnerschaft mit Sustainable Switzerland selbst erstellt.

Dieser Artikel behandelt folgende SDGs

Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung, vereinbart von den UN-Mitgliedsstaaten in der Agenda 2030. Sie decken Themen wie Armutsbekämpfung, Ernährungssicherheit, Gesundheit, Bildung, Geschlechtergleichheit, sauberes Wasser, erneuerbare Energie, nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Infrastruktur, Klimaschutz und den Schutz der Ozeane und der Biodiversität ab.

12 - Verantwortungvoller Konsum und Produktion

Werbung

Beliebteste Artikel

Empfohlene Artikel für Sie

Laufen, zurückgeben, ein neues Paar erhalten: ON wird zirkulär
Produktion & Konsum

Laufen, zurückgeben, ein neues Paar erhalten: ON wird zirkulär

Foto: Swisscom

Mit alten Handys Hoffnung schenken

Portätbild von Sandra Rodrigues Pinto
Sustainable Smalltalk

Kann Mode wirklich nachhaltig sein, Sandra Rodrigues Pinto?

Ähnliche Artikel

«Wichtig ist generell, den Materialeinsatz zu verringern sowie den CO₂-Ausstoss und den Ressourcenbedarf zu erfassen», so Urs Baumann, CIO von Swiss Prime Site. Foto: PD
Klima & Energie

Die Kreislaufwirtschaft vorantreiben

Portätbild von Philipp Rufer
Wirtschaft

«Wir dürfen die Verantwortung nicht allein den Konsumenten aufbürden»

Schweizer Fussballspielerinnen feiern gemeinsam mit Fans den Einzug ins Viertelfinal
Gesellschaft

Die Fussball-EM als nachhaltiges Pilotprojekt