Dieses Fachseminar vermittelt, wie Nachhaltigkeit strategisch und praxisnah in Produktmanagement und Marketing integriert werden kann. Mit dem Sustainability Marketing Canvas (SMC) lernen Teilnehmende, das gesamte Produkt-Ökosystem ganzheitlich zu analysieren und nachhaltige Hebel zur Optimierung und Innovation zu identifizieren.
Nächster Start
09.12.2025
Keine spezifischen formalen Zulassungsvoraussetzungen genannt. Der Kurs richtet sich insbesondere an Personen ohne betriebswirtschaftliche Ausbildung mit praktischer Verantwortung im Produkt- oder Marketingbereich.
Teilnehmende können:
Nachhaltigkeitsaspekte gezielt in ihre Produktstrategie integrieren
das Sustainability Marketing Canvas anwenden, um ökologische und soziale Faktoren im Produktumfeld zu analysieren
konkrete Verbesserungs- und Innovationspotenziale erkennen, etwa zur Kostenreduktion oder Prozessoptimierung
Nachhaltigkeit als strategisches Element zur Differenzierung einsetzen
Absolvent:innen können:
im Produktmanagement nachhaltige Strategien entwickeln und umsetzen
Nachhaltigkeit im Marketing gezielt nutzen, um Marken- und Kundenbindung zu stärken
Transformationsprozesse zur nachhaltigen Produktentwicklung begleiten
betriebswirtschaftliche Wirkung von Nachhaltigkeitsinitiativen analysieren und kommunizieren
Product Manager und Product Owner sowie Marketing Manager und Business Manager ohne die betriebswirtschaftliche Ausbildung.
Ähnliche Weiterbildungen entdecken
Intensivseminar «Management der Kreislaufwirtschaft»
Das Seminar vermittelt praxisnahes Wissen für die Entwicklung und Umsetzung zirkulärer Geschäftsmodelle. Teilnehmende lernen, wie Ressourcen effizienter genutzt und ökologische Auswirkungen reduziert werden können, ohne wirtschaftlichen Erfolg aus den Augen zu verlieren. Im Zentrum stehen konkrete Strategien und Methoden zur Anpassung bestehender Geschäftsmodelle an die Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Durch ein interaktives Planspiel werden verschiedene zirkuläre Ansätze spielerisch erprobt und in einer Roadmap zur Umsetzung im eigenen Unternehmen überführt. Das Seminar bietet zudem Raum für Diskussion, Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit Fach- und Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen.
Fachseminar Kreislaufwirtschaft
Das Fachseminar vermittelt praxisnahes Wissen zur Kreislaufwirtschaft und deren Umsetzung im Unternehmen. Es zeigt auf, wie Unternehmen durch zirkuläre Geschäftsmodelle Innovation fördern, Ressourcen schonen und sich strategisch im Nachhaltigkeitsbereich positionieren können. Teilnehmende erarbeiten eine unternehmensspezifische Roadmap zur Transformation und erhalten auf Wunsch individuelles Feedback durch die Dozierenden.
CAS Kreislaufwirtschaft
Der CAS vermittelt praxisnahes Wissen und anwendbare Instrumente zur nachhaltigen Transformation von Unternehmen in Richtung Kreislaufwirtschaft. Teilnehmer:innen lernen, wie sie zirkuläre Geschäftsmodelle entwickeln und in ihren Betrieben umsetzen können. Der Fokus liegt dabei auf konkreten Handlungsfeldern, relevanten Technologien, Stakeholder-Management sowie Finanzierungs- und Umsetzungsmöglichkeiten.
Wie zufrieden bist du mit den Ergebnissen des Bildungskompass?
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Gar nicht zufrieden
Hast du konkretes Feedback für Verbesserungen?
Sehr zufrieden