Wie viel Klimaschutz passt in deinen Alltag, Jennifer Bosshard?
Im «Sustainable Smalltalk» verraten Schweizer Persönlichkeiten, wie sie Nachhaltigkeit leben – kompakt, ehrlich und alltagsnah.
2 Min.
14
Wissen
Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.
34 Ergebnisse
Wie viel Klimaschutz passt in deinen Alltag, Jennifer Bosshard?
Im «Sustainable Smalltalk» verraten Schweizer Persönlichkeiten, wie sie Nachhaltigkeit leben – kompakt, ehrlich und alltagsnah.
2 Min.
14
So nachhaltig ist der ESC in Basel
Der Eurovision Song Contest 2025 soll mehr sein als ein Musik-Spektakel: Mit einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept wollen die Organisatoren neue Standards für klimafreundliche Grossveranstaltungen setzen...
3 Min.
14
Junge Frauen und Männer sind auf Kollisionskurs. Hat die Gleichstellung in der Generation Z versagt?
So gleichberechtigt wie die jungen Frauen und Männer ist noch keine Generation aufgewachsen. Dennoch trennt sie ein ideologischer Graben, der breiter ist als bei ihren...
10 Min.
3
Handball-EM in Basel: Wie der Frauenhandball in der Schweiz Fahrt aufnimmt
Die Heim-EM ist ein Meilenstein für den Schweizer Frauenhandball und zeigt, wie weit sich der Sport entwickelt hat. Im Interview spricht die...
3 Min.
23
Gesellschaftlich nachhaltig durch persönlichen Einsatz
Hilfe für Strassenkinder oder für Suchtkranke: Jedes Jahr zeichnet die BMW Group Mitarbeiter weltweit aus, deren soziales Engagement Vorbildcharakter hat. Auch eine Schweizerin ist unter...
5 Min.
10
«Dass ich viele Herausforderungen überwinden musste, hilft mir heute im Spitzensport»
Kaum hat die Zürcher Para-Cyclerin Flurina Rigling bei den Paralympics brilliert, steht sie bereits vor dem nächsten Wettkampf: der Weltmeisterschaft in Zürich. Wir sprachen...
7 Min.
24
Ungleichheit im Alltag enttarnen
Auf Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram sorgt ein neuer Trend für Furore: Mikrofeminismus. In Kurzvideos berichten Frauen, wie sie mit kleinen Gesten Diskriminierungen...
3 Min.
67
Schweden führt Elterngeld für Grosseltern ein
Väter und Mütter können einen Teil ihres Elterngeldes auf die Grosseltern oder Dritte übertragen, wenn diese sich um ihre Kinder kümmern. Das Land ist in...
4 Min.
8
Bremsfaktor Wohlstand: Frauen überholen die Männer bei der Bildung, aber nicht beim Gehalt
Die Schweiz hat bei der Gleichstellung aufgeholt. Dennoch gibt es deutliche Unterschiede in den Lebensrealitäten von Männern und Frauen. Viele sind bewusst gewählt. In andere...
5 Min.
5
Was ist eigentlich Care-Arbeit?
Care-Arbeit wird in unserer Gesellschaft meist nicht als Arbeit anerkannt. Auf LinkedIn schlägt ein fiktives Unternehmen zur unpaid care work nun Wellen.
1 Min.
7
«Profifussball kann nicht zu 100% nachhaltig sein»
Fussballer und Gen Z-Experte Emmanuel Wandji Tchatat im Interview über die wachsende Rolle der Sozialen Medien im Fussball und Nachhaltigkeit im Sport.
4 Min.
9
Nach Menstruationsurlaub und Tempo 30 nun acht Wochen Vaterschaftsurlaub: Freiburg setzt seinen Alleingang fort
30 Tage Vaterschaftsurlaub waren dem Freiburger Stadtparlament nicht genug, öffentliche Angestellte erhalten nun gar 40 Tage. Diese heissen «Urlaub des andern Elternteils».
4 Min.
3