Die BMW Group verfolgt die Vision einer Kreislaufwirtschaft. Dabei orientiert sich das Unternehmen am Leitmotiv der Circular Economy: RE:THINK, RE:DUCE, RE:USE und RE:CYCLE.
Vom Rohstoff über die Lieferkette, die Produktion, die Nutzung bis hin zum Recycling.
Environmental
Secondary First!
Der Anteil von Sekundärmaterialien in Fahrzeugen der BMW Group soll perspektivisch auf 50% gesteigert werden.
Environmental
50%
Des Absatzes der BMW Group sollen 2030 vollelektrische Fahrzeuge sein.
Social
Teil der Gesellschaft
Nicht nur ein Automobilhersteller, sondern ein integraler Bestandteil der globalen Gesellschaft.
Social
Umwelt- und Sozialstandards
Höchste Umwelt- und Sozialstandards in den eigenen Betrieben und über die gesamte Lieferkette hinweg.
Environmental
CO₂-Reduktion
Bis 2030:
Senkung der CO₂-Emissionen von Fahrzeugen über die gesamte Wertschöpfungskette um mindestens 40%.
Partnerangebot
Die BMW Elektroautos
Erleben Sie die Freude am elektrischen Fahren.
Mit den BMW Elektrofahrzeugen:
Nahezu lautloses Gleiten durch den Stadt- oder Überlandverkehr
Ansatzlose Beschleunigung aus dem Stand
Reine Fahrfreude – abgas- und lokal emissionsfrei
Stories von BMW
Produktion & Konsum
Aus der Vision wird Realität
Mit dem neuen BMW iX3, dem ersten Modell der «Neuen Klasse», treibt der Münchner Automobilhersteller das Thema Nachhaltigkeit zielstrebig voran. Das vollelektrische Fahrzeug feierte auf der IAA Mobility 2025 Weltpremiere.
5 Min.
2
Sustainable Smalltalk
Nachhaltige Mobilität – was heisst das für dich, Lynn Grütter?
Im «Sustainable Smalltalk» verraten Schweizer Persönlichkeiten, wie sie Nachhaltigkeit leben – kompakt, ehrlich und alltagsnah.
4 Min.
7
Wirtschaft
Autorecycling: Rohstoffquelle im Kampf gegen den Klimawandel
Was einst auf dem Schrottplatz landete, wird heute zum Rohstoff für nächste Fahrzeuggenerationen. Mittendrin: das Recycling- und Demontage-Zentrum von BMW. Mit seinem Knowhow wird dort nicht nur die Kreislaufwirtschaft im eigenen Konzern vorangetrieben – das Zentrum unterstützt auch Verwerter weltweit dabei, die Autoindustrie nachhaltiger zu gestalten.