257 Ergebnisse 'förderung'
Sortiert
Nach Relevanz
...intransparent nach dem Zufallsprinzip», ist so ein Satz mit Sprengkraft aus dem Gutachten. Ein anderer lautet: «Das Zusammenspiel der verschiedenen Förderinstrumente transparent zu machen, wurde bis jetzt nicht umgesetzt.» Wie man 30 Prozent der Kosten spart Der Bundesrat hat grosse Ziele. Die Solarenergie soll bis...
...bis 2050 gut 44 Prozent unseres Strombedarfs decken wird. Mit dem Zubau harzt es jedoch. Anfang Jahr fand die erste Auktion für die Förderung von grossen Fotovoltaik-Anlagen etwa auf Lagerhäusern oder Fabrikgebäuden statt. Das gesteckte Ziel von 50 Megawatt (MW) Leistung wurde deutlich verfehlt...
Eine Organisation von Rentnerinnen geht mit ihrer Forderung nach mehr Klimaschutz durch die Schweizer Politik bis vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Ihr gelingt ein Erfolg.
Werbung
...also in den Mittelpunkt der Klimaresilienz rücken und zeigen, dass Fortschritte möglich sind - auch angesichts politischer Rückschläge. Zur aktiven Förderung von nachhaltigem ökonomischen Wachstum und der natürlichen Gestaltung urbaner Räume ruft deshalb das «Nature-Factory Manifesto» auf, in dem sich zwei in ihren Feldern führende...
...diese bei 18 Monaten. Bundesrat soll den USA entgegenkommen Swiss Medtech, der Verband der Schweizer Medizintechnik, hat bereits eine konkrete Forderung an den Bundesrat: Er soll sämtliche Produkte, die die US-amerikanische Food & Drug Administration (FDA) zugelassen hat, auch in der Schweiz per Verordnung freigeben...
...einen Beitrag für einen nachhaltigen Tourismus und sparen sogar noch Geld, ohne dass der Gast etwas davon spürt.» CO2-reduzierte Anreise fördern Die dritte Priorität im Nachhaltigkeitsbereich setzt HotellerieSuisse 2022 bei der Förderung der Elektromobilität. Die Anreise macht einen grossen Teil der CO2-Emissionen eines...
...verringert die Umweltverschmutzung und senkt die Treibhausgasemissionen. Die Förderung der Effizienz organischer Düngemittel unterstützt die nachhaltige Landwirtschaft und die Wiederbelebung der Böden. Das Team um Meller und Iven wurde für seine Leistungen mit einem ETH Pioneer Fellowship ausgezeichnet. Dies sind nur einige Beispiele für die...
...des eingespeisten Solarstroms nur zulassen, wenn der sichere Netzbetrieb gefährdet ist. Auch wollen sie nichts wissen von einer Drosselung der Förderung für den Solarstrom im Sommer. Jürg Grossen hält die Kritik der Netzbetreiber denn auch für verfehlt. Winterstrom werde bereits heute extra gefördert, sagt er...
...Hochebene Dreibündenstein auf über 2000 Meter ü.M. ein spektakuläres Bild, grösser als zwei Fussballfelder, in den Schnee gestampft. Ihre Forderung: «Life over Growth!». «Leben ist wichtiger als Wachstum!». Greenpeace protestiert mit dem spektakulären Schneebild gegen den Wachstumszwang, der den Planeten an den Rand des...
Sie fordern weniger Staat und mehr Effizienz im Gesundheitswesen. Was läuft derzeit alles schief? Regine Sauter: Ich möchte gerne mit dem Positiven beginnen und festhalten, dass wir ein hervorragendes Gesundheitswesen in der Schweiz haben. Umfragen bestätigen die hohe Qualität des Schweizer Systems. Die Frage ist...