Logo image

Bildungskompass

newsletter image

Finde schneller zur passenden Aus- oder Weiterbildung.

Beantworte ein paar Fragen und erhalte personalisierte Vorschläge – oder vergleiche nach deinen eigenen Kriterien.

Jetzt loslegen

Was suchen Sie?

116 Ergebnisse 'intelligente gebã¤ude fã¼r'

Sortiert

Nach Relevanz

  • Nach Relevanz
  • Nach Datum
  • Nach Alphabet
  • Nach Aufrufen
  • Nach Beliebtesten
Foto: PD
Produktion & Konsum Artikel
Intelligente Gebäude für die Erreichung der Klimaziele

...müssen», erklärt Carlos Härtel, Technologieexperte der Firma Climeworks. Er misst der Dekarbonisierung bei Gebäuden, wie sie auch im Whitepaper festgehalten ist, dennoch eine grosse Bedeutung zu. «Automatisation, Dämmung, intelligente Steuerungen und die Verwendung nachhaltiger Energie sind dabei effektive Instrumente», sagt er im Gespräch. Bei Neubauten...

Fünf Hebel für Nachhaltigkeit in KMU
Wirtschaft Artikel
Fünf Hebel für Nachhaltigkeit in KMU

...Diese Informationen helfen herauszufinden, ob Elektrofahrzeuge im Geschäftsalltag praktikabel wären. 2. Gebäude: intelligente Steuerung für die Heizung Bei fossilen Heizungen lässt sich der Energieverbrauch senken, indem die Heizleistung für einzelne Räume optimiert wird. «Smarte» Thermostate können die Heizung in einzelnen Räumen an die effektiven Gegebenheiten...

viboo wurde 2022 von Felix Bünning, Benjamin Huber-Steinemann und Matthias Sulzer gegründet.
Wirtschaft Artikel
«20 bis 40 Prozent weniger Energieverbrauch»: viboo reduziert den Heizbedarf alter Gebäude mit KI

...darüber hinaus. Die Vision ist, dass Gebäude nicht mehr nur Energie verbrauchen, sondern als intelligente Energieassets aktiv mit dem Energiesystem interagieren. viboo will dazu beitragen, dass energieeffiziente Gebäude zum neuen Standard werden und nicht mehr nur weniger Energie konsumieren, sondern so Energie konsumieren, dass sie...

Werbung

Foto: Swisscom
Klima & Energie Artikel
Mehr Daten, weniger Emissionen

...mittels sogenannter Long-Range-Sensoren (LoRa), die an strategisch geeigneten Standorten im Gebäude verteilt angebracht sind. Der Algorithmus analysiert und optimiert den aktuellen Heizbedarf. «Die künstliche Intelligenz berücksichtigt das Klima von heute und verbessert so das Klima von morgen», bemerkt Antoine Eddé. Die Viboo AG...

«Lokal produzierter Strom hilft dem Klima»
Klima & Energie Artikel
«Lokal produzierter Strom hilft dem Klima»

...und -eigentümern, sich autark – also unabhängig vom Stromnetz – versorgen zu können, zum Beispiel mit Hilfe einer eigenen Photovoltaik-Anlage und Stromspeicherung. Doch wie unabhängig kann ein Gebäude sein? Im (eher unwahrscheinlichen) Falle eines Blackouts fällt auch die herkömmliche Solaranlage aus. Grund dafür ist, dass sich...

Kreislaufwirtschaft beginnt zuhause
Produktion & Konsum Artikel
Kreislaufwirtschaft: Königsweg der Nachhaltigkeit?

...diese Informationen zusammen? Eine Antwort: Digitalisierung. Omnipräsente Konnektivität und innovative Technologien vermitteln zwischen Menschen, Orten, Produkten und Systemen, schaffen intelligente Vermögenswerte, smarte Produkte, Anlagen, Gebäude, Materialien und Prozesse. Unternehmen verbinden Stammdaten mit Bewegungsdaten des alltäglichen Verbraucherverhaltens, messen, wiegen und zählen – managebar ist, was nachverfolgbar ist...

Foto: PD
Lebensräume Artikel
Für mehr Energieeffizienz im Gebäudesektor

...intelligente Gebäudetechnik können diese Ziele erreicht werden. Als Gruppe verfügen wir über sämtliche Kompetenzen, um attraktive und effiziente Lösungen für Privat- und Geschäftskunden anzubieten.» Bestandsbauten nachhaltig sanieren Darüber hinaus macht sich die BKW für Gebäudesanierungen stark. Denn fest steht: Die Sanierung eines bestehenden Gebäudes ist...

Innovativer Lebensraum
Lebensräume Artikel
Ideen für eine lebenswerte Zukunft

...können gemäss Berechnungen der BKW allein schon mit einer intelligenten Beleuchtung bis zu 80 Prozent an Strom eingespart werden. Sollen die Klimaziele erreicht werden, reicht es nicht, Neubauten mit moderner Technik auszustatten. Auch die bestehenden Gebäude müssen für die Dekarbonisierung auf den neuesten Stand der...

Die Klimakrise hat die Gesellschaft längst in neue Gruppen sortiert. Eine kleine Stammeskunde.
Klima & Energie Artikel
Zu welchem Stamm gehören Sie?

...urbanen Stamms wollen Städte neu erfinden und die Infrastruktur transformieren. Angefangen bei der Raumplanung: Stadtquartiere sollen möglichst autofrei sein und Gebäude keine Energie verschwenden. Als Vision dieses Stammes gelten sogenannte Smart Citys, intelligente Städte mit komplett digitalisierten Gebäuden, die den Energieverbrauch permanent messen und optimieren. ...

Portätbild von Philipp Rufer
Wirtschaft Artikel
«Wir dürfen die Verantwortung nicht allein den Konsumenten aufbürden»

...die aus gebrauchten Akkus leistungsstarke Stromspeicher für Gebäude bauen oder mit Schweizer Technologie über 97 % der Materialien aus Lithium-Ionen-Batterien zurückgewinnen. Eine Kreislaufwirtschaft erzielt intelligente Wertschöpfung mit geringeren Ressourcenverbrauch und Umweltbelastung. Wer oder was inspiriert Sie persönlich in Ihrem Engagement für eine nachhaltige Zukunft...