Gesellschaft
Globale Umfrage: Grosse Mehrheit für aktiven Klimaschutz5 Min. •
18
Nächster Termin oder Event
Treffpunkt Science City: Energiezukunft
16. November 2025 - ETH Hönggerberg
Hier werden aktuelle, multimediale und journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt, basierend auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Antworten auf Fragen werden erörtert und Möglichkeiten vorgestellt, aktiv einen eigenen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.
Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung, vereinbart von den UN-Mitgliedsstaaten in der Agenda 2030. Sie decken Themen wie Armutsbekämpfung, Ernährungssicherheit, Gesundheit, Bildung, Geschlechtergleichheit, sauberes Wasser, erneuerbare Energie, nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Infrastruktur, Klimaschutz und den Schutz der Ozeane und der Biodiversität ab.
So leisten Sie Ihren Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft
Sie möchten sich engagieren? Wir bieten die passende Plattform dazu – vom Wissensaufbau bis zum Erfahrungsaustausch. Entdecken Sie unsere Angebote.
Nachhaltige Finanzierung für Schweizer KMU
Mit einem Green Loan von UBS finanziert die Schwimmschule Red Whale zwei neue Standorte und reduziert dabei ihren Energieverbrauch und CO₂-Ausstoss.
Zum ArtikelZu wenig Kinder, Hungersnot, Umweltverschmutzung, Geisterstädte: Die schlimmsten Folgen der chinesischen Fünfjahrespläne
6 Min.
1
Hilfe, Sackgasse? Nein – auch im KI-Zeitalter kann man vieles studieren. Berufslehren gehen sowieso
6 Min.
1