Eine unabhängige Jury hat aus über 240 Nominierungen 15 «Sustainable Shapers» in den Kategorien «Leadership & Transformation», «Knowledge & Opinion» sowie «Vision & Innovation» ausgewählt. Die Auszeichnungen wurden im Rahmen des Sustainable Switzerland Forums in Bern verliehen.
Begründung der Jury
Jurymitglied Saskia Günther (Swisscom), begründet die Wahl von Biemann wie folgt: «Als Jurymitglied beeindruckt mich Ursula Biemanns Fähigkeit, Kunst, Forschung und Bildung auf einzigartige Weise zu verbinden. In Projekten wie «Forest Law» und «Devenir Universidad», das den bedrohten Amazonas-Regenwald und die Rechte der Natur thematisiert, oder «Acoustic Ocean», einer poetischen Studie über marine Ökosysteme, zeigt sie, wie künstlerische Erfahrung und wissenschaftliche Erkenntnis ineinandergreifen. Ihr Werk leistet einen tiefgreifenden Beitrag zu Nachhaltigkeit und ökologischer Bewusstseinsbildung was der gesamten Jury überzeugt hat.»
Was bedeutet der Gewinnerin die Auszeichnung als «Sustainable Shaper»?
Ursula Biemann: «Diese Auszeichnung ist für mich eine Anerkennung dafür, dass künstlerische Praxis einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeitsdebatte leisten kann. Zukünftig möchte ich noch mehr kollaborative Formate erproben, die nicht nur Bilder produzieren, sondern auch in interdisziplinären Wissensproduktionen Allianzen schaffen.»