Logo image
Best Practice
Entrepreneurs Club

Selbstbehandlung wird zur nachhaltigen Selbstverständlichkeit

Die Vision der Ypsomed AG hat es in sich. Die Firma aus Burgdorf möchte es Patienten ermöglichen, dass sie sich auf sichere Art und Weise Medikamente selber verabreichen. Zugleich haben sich CEO Simon Michel und sein Team das Ziel gesetzt, die Pharmaproduktion schrittweise auf Netto-Null zu bringen. Im Rahmen des Sustainable Switzerland Entrepreneurs Club vom 6. Dezember 2022 erläuterte der Firmenchef, welche Herausforderungen und Chancen damit verbunden sind.

3

Teilen
Hören
Logo image

Selbstbehandlung wird zur nachhaltigen Selbstverständlichkeit

Teilen
Hören

1 Min.  • 

Im Juni 2021 hatten sich acht Unternehmen, darunter die Ypsomed AG, entlang der pharmazeutischen Wertschöpfungskette zusammengeschlossen und die «Alliance to Zero» gegründet. Sie soll den Herstellern anhand eines eigenen Leitfadens den Übergang zu Netto-Null-Emissionen im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens erleichtern. CEO Simon Michel zeigte den Mitgliedern des Entrepreneurs Clubs auf, wo sein Unternehmen aktuell auf dem Weg zur Netto-Null steht und welche Erfolge es bereits verzeichnet.

Werbung

Beliebteste Artikel

Empfohlene Artikel für Sie

Henry Peter
Wirtschaft

Nachhaltige Unternehmensführung im Fokus

Planted Foods gewinnt den «Green Business Award 2022»
Produktion & Konsum

Planted Foods gewinnt den «Green Business Award 2022»

Sustainable Switzerland Forum
Gesellschaft

Die Kraft der Kreativität nutzen

Ähnliche Artikel

Dr. Johannes Eisenhut
Lebensräume

Gemeinsamer Blick in die Zukunft nachhaltigen Bauens

Nachhaltigkeit noch eine Baustelle
Gesellschaft

«Es gibt noch viel zu tun»

After Work
Gesellschaft

Haben wir für Nachhaltigkeit in der Krise überhaupt Zeit?