Fleischersatzprodukte werden immer beliebter. Doch wie nachhaltig sind sie?
• Viktoria Stauffenegger, Sustainable Switzerland
12
Wie nachhaltig sind eigentlich pflanzliche Fleischersatzprodukte?
00:00
00:00
Fleischersatzprodukte werden immer beliebter. Doch wie nachhaltig sind sie?
Dieser Artikel behandelt folgende SDGs
Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung, vereinbart von den UN-Mitgliedsstaaten in der Agenda 2030. Sie decken Themen wie Armutsbekämpfung, Ernährungssicherheit, Gesundheit, Bildung, Geschlechtergleichheit, sauberes Wasser, erneuerbare Energie, nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Infrastruktur, Klimaschutz und den Schutz der Ozeane und der Biodiversität ab.
Werbung
Gesellschaft
Die Kraft neuer Gewohnheiten: Wie soziale Innovationen unseren Alltag verändern können4 Min. •
25
Lebensmittelsteuern und Verbote: Gut für die Nachhaltigkeit - schlecht für die Konsumenten
3 Min.
2
Sind Ernährungstrends der Schlüssel zu einer nachhaltigen Lebensmittelwirtschaft?
3 Min.
5
Welche Themen stehen aktuell im Vordergrund?
1 Min.
11
In Belgien und Schweden sorgt eine Empfehlung für Verwunderung: Sind die Nadeln eines Tannenbaums essbar?
3 Min.
4
Fisch ist gesund. Aber kann man ihn angesichts der drohenden Überfischung noch bedenkenlos essen? Worauf man achten sollte
4 Min.
1
Weniger wegwerfen: wie Obst und Gemüse länger geniessbar bleiben
4 Min.
3