514 Ergebnisse 'was ist eigentlich nachhaltigkie'
Sortiert
Nach Relevanz
...Versprechen. Was bedeutet das konkret? Oder anders gefragt: Was ist eigentlich eine nachhaltige Anlage? Wichtig ist, dass zwischen Nachhaltigkeitsrisiken und Nachhaltigkeitswirkung unterschieden wird. Es gilt für Anlegerinnen und Anleger verständlich darzulegen, inwiefern ein Produkt Nachhaltigkeitsrisiken minimiert, auf Nachhaltigkeitsziele ausgerichtet ist oder effektiv zu Nachhaltigkeitszielen beiträgt...
...Prozent der Landesfläche ist verbindlich geschützt. Darum ist es umso wichtiger, Kerngebiete wie das Neeracherried ungeschmälert zu erhalten. Denn sie bilden die Basis der Biodiversität. Biodiversität braucht es, weil pro Pflanzenart etwa zehn Insektenarten davon leben», so Stefan Heller. Foto: Patrick Usseglio Was jede und...
...worum es geht und aktiv mitmachen kann – das ist meine Herausforderung. Ausserdem sehe ich die Chancen im Überdenken. Wirkt sich die berufliche Beschäftigung mit Nachhaltigkeit auch auf Ihr privates Verhalten aus? Ich habe eine kleine Tochter – das hat eigentlich viel mehr verändert als der Job...
Werbung
Das Thema Nachhaltigkeit beschäftigt die Wirtschaft heute wie nie zuvor. Was zeichnet eigentlich nachhaltige Unternehmen aus? Nathan Kunz: Nachhaltige Unternehmen wissen, dass langfristiger Erfolg nur dann möglich ist, wenn alle Dimensionen der Nachhaltigkeit berücksichtigt werden; also die finanzielle, soziale und ökologische Performance. Wichtig ist aber...
...Roberto Rosetti, wie bereits kleinste Massnahmen und Ideen grosse Wirkung entfalten können, welche Rolle Wertstoffe und Materialien in der CO₂-Bilanz spielen und was er auch privat für mehr Nachhaltigkeit tut. ###Roberto Rossetti, die Entwicklung Gesamtfahrzeug ist ein grosses Feld. Worauf konzentrieren Sie sich aktuell?...
...was der Einsatz von Rezyklaten bedeutet und wie man diese qualitativ bewerten und – gegebenenfalls – normieren kann. Besonders weit vorangeschritten sind hierbei die Schweiz, Österreich, Deutschland und Frankreich sowie die skandinavischen Staaten und China. Wie gross ist der Beitrag der Bauwirtschaft an den globalen CO₂-Emissionen...
...was sie genau tun müssen, um diesen bis spätestens 2050 auf null zu senken. Eine internationale Studie des Beratungsunternehmens BCG zeigte letztes Jahr Erschreckendes: Nur neun Prozent aller Firmen können ihre Treibhausgasemissionen genau beziffern. Ein grosses Datenproblem «Das CO₂-Problem ist eigentlich ein grosses Datenproblem...
...der "Einheit in Vielfalt" ist die Kernschnur, die uns leiten soll. Wie stehen Sie zur bisherigen Verankerung der Schweizer Neutralität in der Verfassung im Hinblick auf die Herausforderungen der heutigen Welt? Die Frage, was Neutralität eigentlich genau heissen kann, ist historisch immer wieder ausgehandelt worden...
...Greenwashing ist eine Kommunikationsmassnahme, bei der eine Organisation oder Privatperson sich als «grüner» darstellt, als sie eigentlich ist. Gemäss UN-Generalsekretär António Guterres sind solche gut klingenden Klimaschutzversprechen besonders «verwerflich», da sie globale Bemühungen zur nachhaltigen Entwicklung systematisch untergraben. Eine zentrale Voraussetzung für Greenwashing ist...
...sich in der freien Natur zwischen den Gebäuden aufhält, soll mitbekommen, was hinter den Mauern und Fenstern der Häuser geschieht. «Das Ganze soll einladend sein, nicht abweisend. Das ist eine wesentliche Voraussetzung dafür, dass ein Quartier lebendig wird», ergänzt Weitz. 15-Minuten-Stadt für mehrere...