Produktion & Konsum
Pistazien statt Rebensaft5 Min. •
42
Nächster Termin oder Event
Internationaler Tag der Bildung
16. Januar 2025
Hier werden aktuelle, multimediale und journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt, basierend auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs). Antworten auf Fragen werden erörtert und Möglichkeiten vorgestellt, aktiv einen eigenen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft zu leisten.
Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung, vereinbart von den UN-Mitgliedsstaaten in der Agenda 2030. Sie decken Themen wie Armutsbekämpfung, Ernährungssicherheit, Gesundheit, Bildung, Geschlechtergleichheit, sauberes Wasser, erneuerbare Energie, nachhaltiges Wirtschaftswachstum, Infrastruktur, Klimaschutz und den Schutz der Ozeane und der Biodiversität ab.
So leisten Sie Ihren Beitrag für eine nachhaltigere Zukunft
Sie möchten sich engagieren? Wir bieten die passende Plattform dazu – vom Wissensaufbau bis zum Erfahrungsaustausch. Entdecken Sie unsere Angebote.
Was denken Sie? Stimmen Sie ab.
Geschlossener Kreislauf fürs Klimagas
Mit dem Reduzieren von CO₂-Emissionen ist der Kampf gegen die Klimakrise nicht zu gewinnen. Kohlendioxid muss auch eingefangen und gespeichert werden. Die EPFL geht mit einem einzigartigen Pilotprojekt voran.
Zum ArtikelDie Luftqualität in Los Angeles verschlechtert sich. Die Behörden warnen vor möglichen Gefahren
3 Min.
0
Die Santa-Ana-Winde fachen die Brände in Los Angeles immer wieder an – so kräftig wie diesmal wehen sie nur selten
3 Min.
1
Alle Fragen & AntwortenRund um das Thema Nachhaltigkeit beschäftigen uns zahlreiche Fragen. Die wichtigsten aus allen Themenfeldern finden Sie hier beantwortet.
Folge uns auf Social Media.