«Noch nie stand so viel auf dem Spiel»
Geopolitische Spannungen und die Klimakrise werden die Diskussionen auf dem World Economic Forum (WEF) in Davos prägen. Am Montag beginnt das 55. Jahrestreffen.
4 Min.
2
Wissen
Hier werden multimediale, journalistisch aufbereitete Inhalte zu allen Dimensionen der Nachhaltigkeit vermittelt. Sustainable Switzerland setzt konsequent auf Qualitätsjournalismus. Ein Team aus Journalisten und Multimediaproduzenten vermittelt faktenbasierte Aufklärung und liberal geprägte Inspiration rund um aktuelle Nachhaltigkeitsthemen.
178 Ergebnisse
«Noch nie stand so viel auf dem Spiel»
Geopolitische Spannungen und die Klimakrise werden die Diskussionen auf dem World Economic Forum (WEF) in Davos prägen. Am Montag beginnt das 55. Jahrestreffen.
4 Min.
2
esg2go: Der Nachhaltigkeitsnachweis für KMU
Schweizer KMU stehen zunehmend unter Druck, ihre Nachhaltigkeit transparent auszuweisen. Mit esg2go steht ihnen hierfür ein praxisnahes System zur Verfügung.
2 Min.
2
«Die Ziele sind nur erreichbar, wenn sich etwas ändert»
Interview mit Sergio Solero, President und CEO der BMW (Schweiz) AG, über Nachhaltigkeit im Unternehmen, den Stand der E-Mobilität in unserem Land und über...
6 Min.
7
Jetzt kommen die «Sustainability Natives» – und sie haben Millionen auf dem Konto: Der Privatbank-Chef Giorgio Pradelli sagt, was er sich von ihnen verspricht
Greenwashing-Skandale haben das Ansehen von grünen Finanzanlagen ramponiert. Doch manche glauben, dass der Trend seine besten Zeiten noch vor sich hat.
3 Min.
19
In Baku wurde ein neuer internationaler Emissionsmarkt beschlossen. Das soll auch Milliarden für Entwicklungsländer auf den Weg bringen
Nur knapp sei die Klimakonferenz in Baku an einem Kollaps vorbeigeschrammt, so die Schlussfolgerung vieler Kommentatoren. Aber für eine Gruppe von Verhandelnden hat die Konferenz...
5 Min.
0
«Unternehmen stehen unter Zugzwang»
Firmen müssen sich um ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung und entsprechende Transparenz kümmern, EU-Gesetze im Blick haben und Innovationen angehen. Welche konkreten Herausforderungen damit verbunden sind, erläutert...
5 Min.
5
Im Fahrstuhl zur Nachhaltigkeit
Über Nachhaltigkeit zu sprechen, ist einfach. Nachhaltig zu wirtschaften, bedeutet, eine Vielzahl von Faktoren zu berücksichtigen. Schindler Aufzüge zeigt, wie es funktionieren kann. Das Unternehmen...
5 Min.
6
Building Bridges Summit 2024: Weichenstellung für eine nachhaltige Finanzwelt
Wie können Finanzen zum Schlüssel für eine gerechtere und nachhaltige Zukunft werden? Der Building Bridges Summit 2024 bringt globale Vordenker und Expertinnen zusammen, um Antworten...
2 Min.
3
«Transparent zu Netto-Null»
Swisscom treibt die Dekarbonisierung der Lieferketten aktiv voran. Worauf es dabei besonders ankommt, erläutern Swisscom-Manager Oliver Oberli und Holger Hoffmann-Riem vom Verein «Go...
6 Min.
4
Dank einem Minimalkonsens am Desaster vorbeigeschrammt: Die Uno-Klimakonferenz in Baku endet mit neuem Finanzziel
Bis 2035 stehen die Industrienationen in der Verantwortung, ihre Klimagelder für Entwicklungsländer von 100 auf 300 Milliarden Dollar jährlich hochzufahren. Vor dem Gipfel waren Summen...
7 Min.
0
Grüner Wasserstoff für die Industrie
Im «Tech Cluster Zug» soll künftig ein einzigartiges Verfahren zur emissionsfreien Energieversorgung angewendet werden. Worum es genau geht, erläutert der Experte Andreas Bittig.
3 Min.
7
Nachhaltige Erfolgsprojekte von Unternehmen in der Schweiz
Die Partner von Sustainable Switzerland stellen vorbildhafte Beispiele für nachhaltiges Engagement vor. Sie leisten mit ihren innovativen Ansätzen und Projekten einen wertvollen Beitrag zum Erreichen...
6 Min.
7