Wieso interessieren sich KMU für Klimaschutzmassnahmen?
Der Haupttreiber für die Umsetzung von Klimaschutzmassnahmen ist primär die eigene innere Überzeugung. Danach folgen Kosteneinsparungen, zukünftige Anforderungen des Gesetzgebers und die Erwartungen von Grossunternehmen, Kunden und Mitarbeitenden. Klimaschutzmassnahmen für KMU können aber auch als positives Verkaufsargument genutzt werden, um sich gegenüber Mitbewerbern zu differenzieren.
Was unternimmt Swisscom zum Thema Klimaschutz? Und wie reduziert Swisscom den CO2-Ausstoss?
2020 und erneut 2022 wurde Swisscom als nachhaltigstes Telekom-Unternehmen der Welt ausgezeichnet. Bis 2025 will Swisscom über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg als eines der ersten Schweizer Unternehmen klimaneutral werden.
Seit 2010 setzt Swisscom auf 100 Prozent erneuerbare Energie. Aufgrund der technologischen Weiterentwicklungen und der Steigerung der Energieeffizienz konnten die CO2-Emissionen aus dem Betrieb seit 1990 um über 80 Prozent reduziert werden.
Swisscom-Geräte wie Internet- und TV-Boxen sind bereits seit zwei Jahren klimaneutral. Seit Kurzem wird der CO2-Ausstoss aller bei Swisscom gekaufter Geräte auf Rechnung von Swisscom kompensiert. Kunden können so ihre Smartphones klimaneutral kaufen, ohne zusätzliche Kompensations-Abgabe.